auf dem außenseiterkanal 'das vierte' wiederholt man ja sämtliche folgen der (ehemals auch bei mir) sehr beliebten tv-serie knight rider. ich musste festestellen, dass ich besagte serie mittlerweile keine 30 sekunden mehr aushalten kann ohne dringend wegzappen zu müssen.
ich weiß zwar noch nicht genau wie, aber das hängt ganz bestimmt damit zusammen, dass männer signifikant häufig behaupten, sie könnten sich SEX AND THE CITY einfach NICHT ANSCHAUEN, weil die serie so UNREALISTISCH sei.
daran muss ich jedenfalls immer denken - beim wegzappen.
feuerfisch - Fr, 16. Jun, 09:03
wo wissen ist, da ist auch halbwissen.
morgen in meiner taugshowrubrik wirds eher persönlich denn wissenschaftlich zugehen mit dem thema: fast jederR, der/die in deutsch auch schon mal ein sehr gut auf eine schularbeit bekommen hat, fühlt sich deshalb gleich als superlinguistikspezialist und nervt.
stundenlang könnte man sich darüber aufregen. es muss aber niemand angst haben, ich krieg morgen eh nur fünf minuten.
feuerfisch - Do, 15. Jun, 16:12
sie haben mir mein sportgerät weggenommen, weil es nach nur zwei wochen schon lauter gequietscht hat, als ich den fernseher aufdrehen kann.
und sie wollens mir wohl auch nicht so schnell wieder geben. es sei nämlich irgendwas am rahmen kaputt und man müsse auf ein ersatzteil warten, das - wenn alles gut geht - am montag geliefert wird. dann rufen sie mich wieder an um einen zustelltermin zu vereinbaren.
los! schneller!
feuerfisch - Mi, 14. Jun, 11:40
wer hat eigentlich mit dem blödsinn angefangen, löffel aus metall herzustellen?
metallene löffel können gar nichts.
sie haben metallischen eigengeschmack und das aroma jeglicher speise wird dadurch vergällt.
metall klirrt unangenehm an den zähnen - von hässlichen interferenzerscheinungen zwischen löffel und amalgamplomben ganz zu schweigen.
hierzulande weiß man immerhin schon, dass der feine geschmack weichgekochter eier ein schützenswertes gut ist.
dieser schutz wird duch den einsatz von plastiklöffeln gewährleistet.
ich esse ja fast alles mit plastiklöffeln. die chinesen essen alles mit holzstäbchen.
eben deshalb.
übrigens: ein weiterer grund zum starbucks zu gehen sind die phantastischen plastiklöffel, die es dort zur freien entnahme gibt.
feuerfisch - Di, 13. Jun, 15:43
neuerdings wurde in rottenbergs talk of town über den schandfleck der kriminalstatistik - die häusliche gewalt - diskutiert. wobei diskutiert wohl der falsche ausdruck wäre, denn wer würde sich schon ernsthaft hinstellen und für ein recht des mannes, seine frau zu verprügeln, eintreten. aber lt. dunkelziffer ist wohl mindestens jede vierte frau von domestic violence betroffen und drüber reden fällt auf jeden fall unter 'hilfts nix - schadets nix'.
was mich allerdings bei diesen diskussionen stört ist die tatsache, dass der tenor immer und immer wieder ist: wenn ihr geschlagen werdet rufts die polizei an, gehts notfalls ins frauenhaus. dagegen ist zwar nichts einzuwenden aber die praxis zeigt doch, dass die wenigstens betroffenen das auch machen.
wozu auch? es ist ja längst passiert. entwürdigt, machtlos, verletzt, heulend am boden liegend, wieder aufstehen müssend - und dann verlangen ein paar experten auch noch man solle zur polizei gehen.
ich bin der meinung, dass in dieser sache erst dann etwas weitergehen wird, wenn man sich darauf zu konzentrieren beginnt, präventiv zu arbeiten. mein ansatz: alle schulpflichtigen mädchen kriegen eine ordentliche ausbildung in selbstverteidigung - verpflichtend!
wenn frau sich nämlich effektiv wehren kann und komplexhaufen prügelndes männchen mit erhobener faust aber auch keinen millimeter höher kommt auf der hierarchieleiter (in seinem kopf), dann hätte die prügelei in den allermeisten fällen rasch ein ende.
feuerfisch - Di, 13. Jun, 13:07
zum ersten mal in meinem gar nicht mehr so kurzen leben ist mir das passiert. (andere können das ja monatlich durchziehen und ich muss mich dann wundern und den kopf schütteln ob der blauäugigkeit/verdrängungsfähigkeit/rechenunfähigkeit meiner mitmenschen.)
ich habe fast das ganze gehalt, das ich mir im mai erarbeitet habe quasi zeitgleich per kreditkarte ausgegeben. klar, es waren alles investitionen, die sowieso sein mussten. das sportgerät zum beispiel, das ich mir gewünscht habe, seit ich so einen crosstrainer in jamaika kennen gelernt habe; die gartenbank, die mich ever since sehr glücklich macht; und besonders die neue grundausstattung an hosen, shirts und jacken. man kann ja nicht völlig abgenudelt ins büro kommen - jedenfalls nicht in meiner branche. und leider musste ich auch größenmäßig etwas aufrunden. man kann ja nicht mit einer hose im büro sitzen, in der man nicht atmen kann. und deshalb war natürlich letztlich auch das sportgerät unumgänglich, man kann ja nicht einfach apathisch abwarten, bis man vom eleganten feuerfisch zum giftigen kugelfisch geworden ist.
das hat also schon alles seine richtigkeit.
aber dass die neurdings die kreditkartenrechnungen noch im selben monat abbuchen und nicht mehr, wie früher, im monat darauf, das traf mich dann doch unerwartet.
erwischt.
feuerfisch - Mo, 12. Jun, 13:02
well, it stared at me all the time - eyeing down from its shelf high up in the closet, it stared and it looked so sad and so disappointed that i could no longer surrender. i gave in and booked.
i'm gonna be in nyc by dinnertime on the 19th of july. see you all @HOPE
:D
feuerfisch - Di, 6. Jun, 10:42
beim radfahren orangefarbene handschuhe anziehen:
ein zeitgemäßer akt.
feuerfisch - Fr, 2. Jun, 08:54
(thanks to mum and aunt)
v.l.n.r.: johannes, ich, roli
thema: die verbvalenz im deutschsprachigen schlager - eine spaßige sache, wie man deutlich an rolis gesichtsausdruck erkennen kann. johannes hingegen bringt seine freude dadurch zum ausdruck, dass er das glas an die lippen führt.
feuerfisch - Do, 1. Jun, 12:18
seit einigen stunden scheint mir die tatsache, dass ich keine grüne tasche besitze, ziemlich befremdlich.
ich habe schwarze taschen, eine rote, mehrere blaue, eine cookie-monster tasche und eine mit einer katze drauf. früher hatte ich gerne gelbe taschen. ich habe eine altrosa badetasche und ein purpurnes necessär, sowie täschchen und beutelchen in verschiedensten farben.
bloß in grün habe ich nichts.
ob man das ändern sollte?
feuerfisch - Di, 30. Mai, 20:46
armer koffer! es tut mir total leid, aber das mit dem trip nach new york, boston und montreal im juli, das wird leider doch nichts. ich weiß, du hast dich auch schon sehr auf unseren ersten gemeinsamen ausflug gefreut. ich weiß, ich weiß - alle anderen koffer dürfen fliegen und die sind ja auch jetzt schon unterwegs in mainz und berlin and bald auch in kroatien. nur du musst immer zuhause herumliegen. aber 1000 oiros für new york retour ist einfach zu teuer. zu jeder anderen jahreszeit fliegt man diese strecke für gerade mal die hälfte. weder den jake noch den douglas noch die francesca werden wir also im juli zu sehen kriegen. mich macht das auch nicht glücklich, koffer, das kannst du mir schon glauben.
vielleicht können wir ja im winter dann wegfliegen...
feuerfisch - So, 28. Mai, 19:32
was andere ihr leben lang versuchen - woran die meisten ein ums andere mal scheitern - wovon ein großteil aller menschen nicht mal zu träumen wagt - ich habe es geschafft.
ich bin so ganz nebenbei in
hollywood gelandet.
feuerfisch - Mi, 24. Mai, 09:23
und die räuber am volkstheater sind nicht nur im wald die stehn auch in selbigem.
die vielen schönen rap und hip-hop einlagen können leider nur im ersten drittel über die stocksteife und wenig überzeugende inszenierung hinwegtrösten, danach wird es zäh und mühsam, und zum schluss leider auch noch erschütternd platt und peinlich. umso bitterer, dass die antisemitischen anspielungen nicht dem rotstrich, der ohnehin so vieles gekürzt hat, zum opfer fallen durften.
wer bis jetzt immer noch nicht glauben will, dass das theater ein totes medium ist, der möge ins volkstheater pilgern um sich selbst zu überzeugen.
andere menschen möchte ich da eigentlich nicht hinschicken.
feuerfisch - Di, 23. Mai, 08:51
egal, ob ösiland jetzt daran teilnimmt oder nicht - der songcontest ist schon sowas wie ein fixstern am alljährlichen fernsehfirmament. leider wird er zusehends grell und unansehnlich. ums auf den punkt zu bringen:
wenn auf bbc prime nicht der großartige terry wogan durch den abend führen würde, wäre es unerträglich. mit unaufgeregtem humor und trockener würde verweist er jeden aspekt dieses multiflimmerspektakels präzise auf seinen platz. jeder satz von ihm sitzt, passt und macht darüber hinaus auch noch spaß. einzelne zitate zu bringen macht nur eingeschränkt sinn, weil sich die pointen oft über mehrere songs aufbauen. trotzdem mach ichs mal.
gerade hat er zum beispiel zum ersten mal heute abend gesagt 'are we not finished yet?' nach der achten nummer von 24, um 21:42. und bei der ankündigung von las ketchups song 'bloody mary' meinte er 'that reminds me that i haven't touched a drop yet'.
unvergessen bleibt mir auch sein ungläubig staunendes und mehrfach wiederkehrend "twelve more for the possums!" als vor zwei jahren ruslana im neandertalerkostümchen für den briten sichtlich gänzlich unerwartet mit 'wild dance' den songcontest in die ukraine geholt hat. oder ist das schon wieder drei jahre her? anyways. terry wogan rult, und songcontest schauen ist überhaupt voll abgenerdet.
feuerfisch - Sa, 20. Mai, 21:42
"das ist ja total abgenerdet"
meinte heute p., der graffiti-künstler in bernbach im triestingtal bezüglich einer informationsbroschüre über solarsysteme.
feuerfisch - Fr, 19. Mai, 21:57
es gibt vier verschieden formen des alkoholismus. ich finde das ziemlich interessant, weil es auch guten gesprächsstoff angeben kann, wenn man sich in einer bar kennenlernt o.Ä.
um darüber reden zu können, muss man aber erstmal bescheid wissen, darum hier eine kleine aufklärungskampagne:
Typ I greift aufgrund von biologischem Verlangen zum Alkohol (also alkoholismus wegen gene).
Typ II aufgrund von psychologischem Verlangen zur Angst- und Konfliktlösung (alkoholismus wegen probleme).
Typ III will damit psychiatrische Zustandsbilder wie Depressionen und Schlafprobleme bewältigen (alkoholismus wegen krankheit).
und
Typ IV verwendet Alkohol infolge frühkindlicher Vorschädigung und Entwicklungsstörungen als Selbstmedikation (alkoholismus wegen alkoholismus).
daraus könnte man jetzt einen super kronenzeitungstest basteln
" österreich wie es trinkt und lallt. finden sie heraus, welcher typ sie sind ".
feuerfisch - Fr, 19. Mai, 12:18