gut angezogenes mädchen oder: die farben des sommers

der sommer ist hellblau und orange. bei mir jedenfalls.

leiberl

die zeiten, zu denen ich ganz in schwarz herumgelaufen bin, scheinen endgültig vorbei zu sein.

schlecht angezonener junge oder: der tag der toten ente

hugh grant ist ja ein echtes schnuckl und deshalb mag ich auch hugh grant filme. 'about a boy', die nick hornby verfilmung, hab ich mir daher auch zum x-ten mal wieder gern angeschaut.
zum schluss war natürlich (doofer orf!) der nachspann abgeschnitten. stattdessen ließ eine stimme verlautbaren: "der muttertagsfilm wurde Ihnen präsentiert von ..."
'about a boy' war also der muttertagsfilm. imho eine unglückliche wahl denn unter diesem aspekt verschiebt sich in meiner wahrnehmung der fokus des films irgendwie hin zu einer aussage á la: wenn du weiblich bist und keine freunde hast, solltest du auf fortpflanzung verzichten. ansonsten bist du dafür verantwortlich, wenn dein kind unglücklich, ebenso freundelos und in der schule gequält wird. als mann hingegen ist es voll ok, keine freunde zu haben. irgendjemand wird dich schon finden.
in diesem sinne freuen wir uns doch auf den vatertag. ich schätze, der orf wird ihn uns mit 'nordrand' versüßen.

das problem mit dem sommer

grad ist sie mir wieder eingefallen. die schrecklichste, furchterregendste, lebenschwermachendste nebenerscheinung des heraufdräuenden sommers: günthi jauch geht in die sommerpause!

heiraten tut er auch.

kalt? mir? immer!

ich friere.
heuer gabs noch keinen einzigen tag, an dem ich auf mein unterleiberl hätte verzichten mögen. es gab bis dato nur einen einzigen tag, an dem ich über die strickjacke keinen mantel anziehen musste. mir ist einfach dauernd kalt.
dabei sehe ich doch jung und alt mit kurzärmeligen shirts, mit bauchfreispaghettiträgerleiberl, mit sandalen gar herumgehen.
frieren die nicht?
________

die hübsche neue gartenbank, die ich letztes wochenende gekauft und eigenhändig zusammengeschraubt habe ist ein bringer. endlich ein plätzchen im garten, an dem ich mich so richtig wohl fühle. beim lesen die beine über die armlehnen baumeln lassen und immer noch ausreichend platz zu haben, ein getränk (vorzugsweise eistee zitrone) neben sich abzustellen macht mich glücklich.
aber auch auf der gartenbank möchte ich unterhemd und strickjacke nicht missen.
obs anderen leuten auch kalt ist?

vom blog-eintrag, der sich anschickte ein talkshow beitrag zu werden

seit vielen monaten schon schwirrt ein gewisser blog-eintrag in meinem kopf herum. seit einigen wochen hab ich auch schon die pointe im kopf, auf die das ganze hinauslaufen soll. es sollte ein richtig hübscher, runder, witziger blog-eintrag werden.
geschrieben hab ich ihn nie. und jetzt weiß ich auch warum. weil mein kleiner gedankengang ein taugshow-beitrag werden wollte. das habe ich gestern herausgefunden, als ich mir ernstlich gedanken darüber gemacht habe, was ich denn nun am freitag in der vierten monochromschen taugshow in meiner rubrik "schöne wörter" zum besten geben sollte. ich war diesmal seehr brav, weil ich nicht bis donnerstag damit gewartet habe.
und aus gegebenem anlass ("wir haben jetzt also die verbvalenz im pseudoengarischen erstmal erfasst") ist mir mein lange angedachter und eigentlich auch schon recht gut durchdachter kleiner blogeintrag eingefallen. synergie total. ich hab das gestern schon mal so im kopf durchgespielt und mit livepublikum kommt der kleine schon ziemlich gut rüber. ich freu mich auf freitag.
und wenn SIE jetzt wissen möchten, worum es in meinem blog-eintrag geht, dann muss ich diesmal auf andere medien verweisen.
zum einen auf die live-aufzeichnung der taugshow am freitag, den 12.5.06 im dietheater konzerthaus in der lothringer straße (gleich neben dem wiener eislaufverein, wo früher die wrestling-tourniere statt gefunden haben - mit otto wanz, wer den noch kennt).
wer liveshows nicht abkann und/oder verhindert ist, kann sich die show dann immer noch auf okto anschauen. die genauen infos finden sich hier.

figures and facts

gestern ist das erste gehalt vom neuen job auf meinem konto eingetroffen und folgendes hat mich dabei überrascht: so überschlagsmäßig zahle ich jetzt in summe mehr an steuern und abgaben als ich im vorigen job netto verdient habe.
ich stelle das dezidiert wertneutral fest, weil ich sehr gerne im sozialstaat lebe.

rasenblasen

am sonntag waren wir in bratislava um grassamen zu kaufen. der rasen sieht nach dem garstigen winter nämlich geradezu erbärmich aus und ich kann das nicht länger mit ansehen.
der samstag war (ganz after-premiere-mäßig) mit gemütlicherem als einkaufen vertändelt worden und so wurden am sonntag eben die neuen neoliberalen gegebenheiten des ehemaligen ostblocks erkundet. und das mit erfolg!
da ich also weiter keine zeit mehr verschwenden wollte, hab ich gleich am montag nach der arbeit im ganzen garten die erde aufgelockert. nun ist es aber so, dass ich am montag nach der arbeit immer hopsen gehe (step-aerobic) und deshalb musste die ganze arbeit in unter 40 minuten erledigt werden. die dicke blase auf meinem linken daumen zeugt eindrucksvoll von meiner leistung, die die voraussetzung dafür war, dass ich gleich gestern noch den samen streuen und den garten gießen konnte. so harre ich nun des neuen lebens, das in form von jungem grün ersprießen möge.
und auf der packung steht: "schattenrasen: der erste rasen für schatten UND sonne".

the day after the first

die premiere des neuen grenzfurthnerschen wurfs 'warten auf GOTO' war zweifelsohne eine superfeine sache. wenn auch teilweise überschatten von damit gar nicht in zusammenhang stehenden ereignissen auf der südautobahn. ein schwerer unfall dort verursachte einen stau, der mindestens fünf sieben gäste daran hinderte, pünktlich zur premiere zu erscheinen. gottseidank gibt es insgesamt 6 termine, die findet man auch auf der hundsturm homepage.
der tag der zweiten vorstellung war erwartungsgemäß nicht sehr gut besucht, weil die kritiken noch nicht draußen waren. alle waren noch sehr erschöpft von der premierenfeier am vortag, weshalb es mich nach der vorführung auch direkt nachhause zog. herr r., ein freund,wollte aber lieber noch um die häuser ziehen und schlug mir vor, einfach eine tasse kaffe zu trinken und mitzukommen. als ich erwiderte: "ich habe diese woche schon einen kaffee getrunken" musste er schmunzeln. und zu guter letzt hatte er auch ein einsehen mit mir.

da kann die sonne noch so scheinen

neulich erwähnte ich einer freundin gegenüber mal wieder meinen missmut über den typischen wiener missmut. und wie wohltuend freundlich die leute in USA im vergleich dazu sind. ihre antwort war in etwa 'ja, aber die freundlichkeit der amis ist ja nur oberflächlich. der grant der wiener hingegen ist zutiefst empfunden und echt!'
ein grund mehr, meinen türkisfarbenen koffer zu packen und den kontinent zu wechseln, sagte ich.
es ist ja tatsächlich so, dass man in wien eigentlich schon automatisch verloren hat. wenn man etwas macht wird man angegriffen, wenn man nichts macht wird man angegriffen. wenn man etwas kritisiert wird man angegriffen, wenn man etwas gut findet wird man - richtig - angegriffen. die wiener mischpoke ist ein grantiger, verwöhnter, sich blöd stellender, diskussionskulturloser haufen.
oh, große göttin! lass mich die green card gewinnen! dann will ich auch immer artig fair trade kaffe trinken und bio fair trade bananen kaufen.
das ist mein ernst.
die unkultur im kulturbetrieb der kulturstadt wien ist so nicht länger kultivierbar.

teuro? doch irgendwie schon.

die meldungen, dass das alles nur eine 'gefühlte teuerung' durch den euro wäre, hat mich lange genug eingelullt. jetzt werden die fakten mal auf den tisch geknallt. wer in aller welt hätte schon 60 ÖS für einen becher kaffee bezahlt (starbucks)? wer 120 schilling für ein sandwich mit getränk berappt (subway)?? wer zur hölle blecht 600 schilling für ein brotmesser(kmw oder wmf oder wie die heißen)???
es schaut einfach bedeutend weniger dreist aus, wenn man beim subway 8 oiros bezahlt als man müsste 120 schilling auf den tresen legen.
ausschließlich beim starbucks hätt ich eventuell auch in schilling nicht gezögert, weil der kaffee nämlich fair trade teilweise fair trade ist und weils beim starbucks so schön euopäischamerikanisch ist. if you know what i mean.

remember garfield

remember garfield? let's declare national fat week! fat people, come out of the closet. let's tell skinny jokes! like "how many skinny people does it take to fill a shower? i don't know, they keep slipping down the drain..."
muha!
schon seit wochen habe ich das seltsame gefühl, dass dünnne frauen nur dünn sind um mich zu demütigen. ein dämlicher 'new yorker' werbespot steigert meinen halbherzig unterdrückten hass auf dünne tussis nunmehr ins besorgniserregende.
der spot geht so: eine dümmliche baywatch-blondine, die aussieht wie pamela anderson, erspäht einen knackigen typen im meer, der unterzugehen droht und seiner rettung harrt. was macht die kuh nun? sie zerrt an ihrem roten baywatch-teil herum und ist eindeutig nicht zufrieden, verschwindet in ihrem hüttchen und - zieht sich um! nicht, dass sie wenigstens jetzt den armen drowning man aus seiner misslichen lage befreit, der neue bikini scheint ihr doch nicht optimal, rein in die hütte, anderen angezogen, wieder raus, wieder rein,...
well, you get the point.
als sie nach ca. 5(!)-maligem umhziehen endlich einen fetzen gefunden hat, der zu ihrem IQ passt, ist der arme drowning man schon dem hai zum opfer gefallen und blondie kratzt sich peinlich berührt am arsch!

ich sehe das als den endlich erbrachten beweis, dass dünne menschen verantwortungslos und gefährlich sind, weil sie weder ihren noch andere körper wertschätzen und im besten fall schlechten einfluss auf normale menschen haben.

zu den echten fakten (as presented by this doctor on 3sat oder arte): ein nicht gerade kleiner prozentsatz der dünnen frauen lebt their leben lang am rande der magersucht. sie unterernähren ihren körper und haben beinahe täglich mit schwindelanfällen und anderen kreislaufproblemen zu tun. bei männern ist das phänomen essstörung voll im kommen (I blame YOU skinny women!)

so, und jetzt muss ich echt ein paar kilo abnehmen. arbeitslosigkeit macht ganz schön dick.

bad times

es ist meine zweite arbeitswoche und ich bin krank. nicht bloß so ein bisschen. der arzt hat mich am dienstag krank geschrieben und für freitag wieder bestellt. der fieberschub gestern war echt heftig (38.3) und die stirnhöhlensache (die, die mich damals in berlin vier tage ans hotelbett gefesselt hat ist tatsächlich wieder zurück) muss jetzt mit antibiotika bekämpft werden.
dabei wär morgen ein echt urwichtiges meeting. vielleicht schleich ich mich heimlich da hin - erzählt es halt bitte nicht dem onkel doktor.
außerdem hatte ich neulich wieder mal einen günthi-jauch-kennenlern-traum, der jäh vom wecker unterbrochen wurde. mahe!
und gestern hab ich geträumt, dass ich versehentlich die dunkelblaue zahnbürste von jemand anderem benutzt habe. die tatsache, dass es eine normale bürste war und ich doch schon seit jahresbeginn elektrisch putze, hat mich schon verunsichert, aber da hab ich die falsche bürste schon im mund gehabt.
deutereien werden gerne entgegen genommen.

the spring miracle

it finally happened.
the last bits of snow have melted away in my garden!
welcome, beloved spring.

unbefristet

gestern zum geburtstag habe ich einen dienstvertrag bekommen. unbefristet. vollzeit. mit dienstort am rochusmarkt im dritten.
heute selbst geschenkt hab ich mir eine hellblaue tasche (zum umhängen, von fossil) und einen türkisfarbenen koffer (sauteuer aber glücklichmachend). es gibt nämlich kaum etwas nervigeres als nach einem transatlantikflug völlig erschöpft am fließband auf seinen koffer zu warten und ihn unter den abermillionen schwarzen bzw. dunkelblauen nicht eindeutig identifizieren zu können. meinen wirklich ausnehmend hübschen türkisfarbenen koffer kann ich nunmehr schon beim auswurf als meinen identifizieren. und recht stabil wirkt er auch.
schade, dass ich die nächsten 6 monate keinen urlaub kriegen werde.

zeit der steckdose

ich möchte hiermit die letzte woche als 'woche der steckdose' im kalender vermerken. letzte woche habe ich nämlich einerseits ostermayers 'gott ist ein tod aus der steckdose' übersetzt. und dann war ich noch in ljubljana und graz. in ljubljana hatten wir einen auftritt und jede menge fleisch kurz vor mitternacht (die aschermittwochsfastentradition wurde radikal ignoriert). in graz wurde ich sanft genötigt, einer studentenparty auf der FH mehrere stunden beizuwohnen. warum man studentenparties als nicht mehr so ganz-twen meiden sollte, weiß ich jetzt wieder ganz genau: weil man sich alt und weise fühlen muss, weil die luft schlecht ist und die musik teilweise noch schlechter. weil dort professoren, die das beste alter schon länger hinter sich gelassen haben, auf brüste und taillen starren, die kaum vorhanden sind dafür aber von der jugendlichen variante von intelligenz nur so strotzen. folgendes gespräch zwischen zwei sehr, sehr dünnen und sehr, sehr wasserstoffblonden fräuleins durfte ich auf dem klo belauschen.
blondie eins: "die alte ist soo fett, dass die sich nicht schämt"
blondie zwei: "na geh, sei nicht so, meine mama ist auch fett, da will ich auch nicht, dass man über die so redet" blondie eins: "aber geh, deine mama ist nicht soo fett, und außerdem mögen wir deine mama ja"
blondie zwei: "ja das stimmt"
die beiden haben das schild an der klotür wohl nicht gesehen auf dem stand: diese toilette wird videoüberwacht. verhalten sie sich entsprechend"
und außerdem gibt es auf der FH in jedem klo eine - steckdose.
spooky!
logo

anyways

Feuerfischs Reisen und Überlegungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

they win
ok, so I gave in - now I am facebook, too
feuerfisch - So, 26. Jul, 11:21
:-)
lassie singers? :-) abgesehen von musikgeschichte:...
feuergeist (Gast) - Mo, 16. Mär, 16:31
comparison
you are so facebook, and I am so twitter.
feuerfisch - Di, 27. Jan, 21:04
married with short hair
here's a link to the wedding pics, dudes. http://www.flickr. com/photos/monochrom/sets/ 72157608178745077/ oh,...
feuerfisch - Di, 13. Jan, 22:22
@TDC
hello everyone from TDC welcome to my blog
feuerfisch - So, 4. Mai, 15:04

Status

Online seit 7424 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 15. Jul, 02:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren