tasty literature

Nicht, dass ich synästhesiemäßig speziell begabt wäre, aber ich stelle fest, dass die Erinnerung an die Literatur meiner frühen Jahre mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen einher geht. Das liegt sicherlich daran, dass lesen und dabei essen eigentlich meine Hauptbeschäftigung war, bis das mit den Hormonen angefangen hat. Berte Bratt Bücher schmecken ganz klar nach Milka Feinnuss (500g Tafel), Vom Winde Verweht schmeckt nach Mohnkronen, die Sissi Bücher schmecken nach Buttersemmerl, die Christine Nöstlinger Bücher nach leeren Semmerln. Hanni und Nanni Bücher schmecken nach Haribo-Zeug und die Nicki Bücher (die gabs nur bei Oma zu lesen) schmecken nach Krachmandeln (die gabs nur bei Oma in der Zuckerldose).
Heute wird lesen und essen getrennt voneinander betrieben. Zum Essen gibts den Fernseher. Mal sehen ob in 10 Jahren die Millionenshow nach Pizza und CSI nach Reis mit Tomatenpampe und Mozzarella schmeckt. Und die Gilmore Girls nach Möhren mit scharfem Senf. Mal sehen.

das verhältnis des traumerlebens zum befinden tags darauf ist reziprok proportional

Lassen Sie mich das anhand zweier Beispiele erläutern. Beispiel eins: ich träume schlecht. Es herrscht Krieg rundum mein Elternhaus, in dem ich offensichtlich wieder wohne. Der Krieg kommt näher, es muss geflüchtet werden. Ich schaffe es nicht mehr zum Flughafen um nach USA auszuwandern, fliehe also ins Landesinnere. Dort angekommen muss ich feststellen, dass ich mein Kontaktlinsenpflegemittel vergessen habe. Es gibt kein Zurück, das Haus wird bereits von der Armee kontrolliert und die freundliche Generalin kann leider nichts mehr für mich tun. Chaos. Angst.
Der Wecker ist mein Freund! Nach so einem Traum aufzuwachen ist eine Wohltat. Der Albdruck fällt von einem ab, man stellt fest, dass alles wieder gut ist (Sehbehelfspflegemittel stehen im Badezimmer bereit!) Es wird ein großartiger Tag.
Beispiel zwei: ich habe einen wunderschönen Traum. Bei irgendeinem Event lerne ich Günti Jauch kennen. Und er auch mich. Und wir haben eine sagenhaft heiße Affäre - beinahe. Weil irgendwie jemand stört. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis ... Zeit, Zeit, ich brauche mehr Zeit, ich kann jetzt nicht aufwachen, unter keinen Umständen! Ich will doch nur weiterträumen.
Trotzdem muss ich aufstehen. Weckergeklingel sucks! Der Tag ist versaut!

kesselglocken? kesselglocken!

Ever wondered what a kettlebell is? Neither did I.
Well, now I don't only know what this is, I also know how to spraypaint it green.
Good to know, anyways, because after all, as Paul sez: Any kettlebell can look good in black. But... *yawn*

Mind the boar

Ophthalmologists recommend a 5 minutes break every half hour of working at the screen. They further suggest to seize the break to look outside the window at trees.
This live-video may not be exactly what they were thinking of but most definitely it's got trees :]

god sent us a message

the other night. I don't primarily allude to the papal election here. I'm talking about the "Schwedenplatz incident". (Must have seen it on Pro7's Austria Top News - could't find any coverage on the internet, sorry.)
Anyways, there was this young man who got seriously injured and had to be brought into hospital when a gang attacked him on Schwedenplatz in the middle of the night. Now you might think: good thing that there are surveillance cameras on schwedenplatz since the 12th of April. Even if the police could not prevent the incident they will be able to identify the villains. The poor bloke probably thought so as well. But *pity deplore regret* the police had to admit that at that time of night the pictures the camera produces are of such poor quality that the attackers cannot be identified.
[Note to self: if being attacked on Schwedenplatz, make sure it is in broad daylight!]
So, I think what god was trying to tell us is that surveillance cameras and papal elections have something in common. They're both good for nothing.

die deetschen

habemus deutschen papst.
wird in den deutschen tv kanälen noch ein stein auf dem anderen bleiben?

rouge et noir

am freitag also - der gute grenz hatte einen termin im rathaus - rief besagter an, kurz bevor ich mich an den herd begeben wollte, um nahrung zuzubereiten, um mir zu sagen, dass die spö ihren 60er feiern würde. mit büffett und alles und ob ich nicht einfach auch dahin kommen wolle.
kurz überlegt, nochmal angerufen wegen reinkommen gästeliste sachen und hingefahren. nach kurzem blöd herumstehen (wann hört das auf, dass man sich in menschenansammlungen automatisch wie ein kind fühlt?), weil ich das handy zuhause vergessen hatte, fand ich auch schon bekannte gesichter und der spaß konnte beginnen. die telefonische auskunft 'ein büffett' stellte sich als stark untertrieben heraus, es waren nämlich mindestens vier! ein sushi-büffett, ein sandwich-büffett, ein warme speisen-büffett und noch ein nachspeisenbüffett. und der innenhof des rathauses ist auch wirklich eine hübsche kulisse. die musik war ok. der wein auch. leider gabs nur pepsi und das noch nicht mal in light. aber das war auch der einzige mangel an diesem üppigen abend.

bin gespannt, wie die övp ihren geburtstag feiern wird. fragt sich ja nur, ob wir auch geladen werden...

femme extreme

Andrea Dworkin ist tot. Mit ihr stirbt wohl auch die Kompromisslosigkeit. Goddamn!

http://books.guardian.co.uk/news/articles/0,6109,1457408,00.html

(danke für den link an dnl)

alter hut passt gut

grad die royal einsegnung auf cnn/bbc/ard/orf geschaut. famoser soundtrack! ein anlass voller würde, unumstritten. hach seufz!
erkentnnisgewinn: nach england ziehen, um lustige hüte tragen zu können
feststellung: diana ist tot, lang lebe the woman formerly known as camilla parker bowles

das pratersterndilemma

An area that has just lately been revived is going to be redesigned - the viennese railway station area Praterstern. Two taverns have been created there which were rather popular: the fluc (basically a pub) and its younger - yet bigger - sister, the fluc mensa (basically a concert hall). The loss of both venues is being mourned heavily all over the city. I, personally, could't care less, because i'm not that much into rundown places anyways. Yet i do have to announce a loss due to the reconstruction. my favorite bicycle repair shop which was exacly halfway inbetween above mentioned sites, is gone for good. and i have nowhere to turn to now should my bike need mending.
sure, there's veloce, which is basically round the corner from where i live, but let's face it, the service is bullshit.
i needed my backlight fixed last year and went there. they actually told me that there might be capacity to fix it in about four weeks and that i would have to leave my bikey at the shop for at least four days - realistically about a week - for them to fix it!
i went to the 'little shop at the praterstern'-guy and he said: ok, come back some day during the week, and then I can fix it for you within 30 minutes.

Dear reader: Has the 'little shop at the praterstern'-guy a new shop anywhere? Since i never bothered to find out his name or the shop's, pls. don't tell me to google it.
Or does anybody know a bike shop where they have a satisfying attitude towards customer service? Bikey and I will be grateful for any tips.
rad

being stevesy, or ned, or klaus, for that matter

the pics just arrived, so now i can say thank you, petra and matthias, for this awesome birthday-present.
ziss2
here you can see how much i cherish it, beaming into the camera
ziss1

i really hope that the "Guide" movie will be as satisfying. just when will it come to our cinemas, by the way?

nicht zu verachten

frühling ists.
die touristen kriechen aus ihren sicheren drittländern und schwenken stadtpläne.
die sonne scheint als hätte sie das schon immer so gehandhabt.
wer eis mag, kann sich davon überzeugen, dass andere diese leidenschaft teilen.
unachtsame mitbürger stehen auf dem radweg herum und erschrecken, wenn ein rad passiert.
zur tagesmitte hat man zuviel an, sonst aber stets zuwenig.
wer dem wasser zugetan ist, sollte nicht verabsäumen, rechtzeitig für entsprechende kleidung zu sorgen.
und mittendrin - ja mittendrin - nicht außen vor - herr proooksch.

getting the priorities right

gehen wir chronologisch vor.
es ist die nacht vom 20. auf den 21. märz. o.oo uhr. ich stoße mit den erstklassigsten b-promis, die wien zu bieten hat, in einer kremser bar (fragen Sie nicht, wie es dazu gekommen ist) auf meinen geburtstag an. zwei meiner bester freundinnen liegen vermutlich im bett und denken sich nichts.
21. märz - tagsüber. geburtstagsglückwünsche aus den metropolen der welt trudeln ein, darunter immerhin london, new york, mainz und san francisco. zwei meiner besten freundinnen gehen vermutlich ihrem tagesgeschäft nach und denken sich überhaupt nichts.
22. märz. die crème de la crème aus dem museumsquartier und ein paar hochwichtige nachzügler stellen sich gratulierender weise mit geschenken, anrufbeantworter-nachrichten und live-gesängen ein. für zwei meiner besten freundinnen ist es ein tag wie jeder andere.

eine tatsache, die nicht unerwähnt bleiben sollte: die zwei ziehen das jetzt schon das zweite mal hintereinander durch!

news

new haircut
new_haircut

new t-shirt
new_shirt

new boots
new_boots

new decade
new_decade
logo

anyways

Feuerfischs Reisen und Überlegungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

they win
ok, so I gave in - now I am facebook, too
feuerfisch - So, 26. Jul, 11:21
:-)
lassie singers? :-) abgesehen von musikgeschichte:...
feuergeist (Gast) - Mo, 16. Mär, 16:31
comparison
you are so facebook, and I am so twitter.
feuerfisch - Di, 27. Jan, 21:04
married with short hair
here's a link to the wedding pics, dudes. http://www.flickr. com/photos/monochrom/sets/ 72157608178745077/ oh,...
feuerfisch - Di, 13. Jan, 22:22
@TDC
hello everyone from TDC welcome to my blog
feuerfisch - So, 4. Mai, 15:04

Status

Online seit 7439 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 15. Jul, 02:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren