the life aquatic - addendum

avoid the german synchronised version of the movie. i checked it out yesterday and it misses a few points. namely:
- the nice Texan accent and demure way of talking of Ned
- the rather posh English accent of Jane
- the lovely gay lawyer-English of Oseary
- the nicely nuanced language of Steve

And Klaus is transfered from being German to being "Schwabe" which is fatal for this character, because as far as I'm concerned Schwäbisch is basically associated with ridiculousness here, whereas in the Anglo-Saxon society being German has completely different associations (usually the really, really bad guys have a German accent), so with Klaus being a German in spite of the more ridiculous traits of his character you get a far more contrasted picture.

anyways, it's still a brilliant movie, but I highly recommend the fun of the undubbed version.

hollywood ist tot - lang lebe wes anderson

die oscarverleihung war dieses jahr noch ein gutes stück langweiliger als eh schon die jahre davor - und das haben wir wohl nicht nur nippelgate alleine zu verdanken.
soviel können sich die magersüchtigen schauspielerinnen gar nicht runterhungern, dass sie nicht noch immer mehr fleisch auf den rippen hätten, als die preis'gekrönten' filme witz und innovation vorzuweisen haben. klar beherrschen die regisseure und drehbuchschreiber, specialFX-leute und kameramänner von der altherrenriege ihr handwerk. klar kriegen die einen schönen film hin. schön - aber brav und fad. man weiß immer, was man kriegt.
ganz hollywood ist also tot! ganz hollywood? oder ist da ein winzigkleiner weißer fleck auf der landkarte? you bet there is!
wes anderson hat nun - wie nach rushmore und den royal tennenbaums auch absehbar war - mit "The Life Aquatic with Steve Zissou" (what a title!) sein erstes meisterwerk vorgelegt. ein regisseur, der sein handwerk nicht nur beherrscht und das auch vorführt, ein regisseur, der den witz und die chuzpe hat, damit auch zu spielen. und er hat wieder hochkarätige schauspielerInnen für sein projekt gewinnen können. das lohnende ergebnis: umwerfend komisch, subtil witzig, hinreißend traurig, entzückend romantisch, kultverdächtig cool.
ich bin von dem streifen nun schon zweimal im kino überwältigt gewesen (beim ersten mal in NYC, ein zweites mal bei der FM4 premiere) und hatte nach jeder vorstellung das bedürfnis, gleich nochmal reinzugehen.

das wär dann also eine filmempfehlung.

subs for scrubs

i just recently found my favourite subway-sub. which is a steak and cheese sub with lots of horseradish sauce, tomatoes, lettuce and some onions (lots of onions if your spousal unit [(c) cory doctorow] has onions on their sub, too). This was a 12" sub only moments before this picture was taken, i swear.

subway

don't bother to remind me, i'm having my hair cut tomorrow anyways.

i'm awfully picky when it comes to food. it makes me a terrible guest, i suppose. ususally i know exactly what kind of food will make me happy, and i won't do with anything else. so if i go out to eat i don't just choose a restaurant, by choosing a restaurant i already choose what exactly i'm going to eat.
so, how can 'new' food enter the diet? well, every now and then i do NOT know what food will make me happy, and i can try something new. but with the sub it happened in a weird way: i was there but not hungry at all and i saw this picture of the 'chipotle steak and cheese southwestern style' sub. what a name! together with the picture it had a magic effect. i HAD to get one. the chipotle sauce was not for me, though and so i tried horseradish, et voilà, le perfect sub for me.

and as for the 'other' subway: always try to get on a wagon in the middle of the train. because crowded subways are loathsome.

brecht für republikaner

ARTE ("so hab ich das noch nie gesehen") strahlte neulich einen Bericht über die Stammzellentherapie aus. Diese wird in China unter Verwendung abgetriebener Föten durchgeführt und stellt für Menschen mit Behinderungen aus der ganzen Welt eine neue Hoffnung auf ein besseres Leben dar.

Eine konservative Abtreibungsgegnerin aus USA, deren Mann sich gerade einer Stammzellentherapie unterzieht, kommentierte vor Ort die ethische Bedenklichkeit dieser Heilmethode in etwa so:
"Ja ich bin gegen Abtreibungen, aber sie hören ja sowieso nicht auf damit. Und bei uns machen sie noch nicht mal was mit den Föten. Hier machen sie wenigstens was damit. Sie nehmen nicht nur einfach das Leben, sie versuchen, anderen dadurch Leben zu schenken."

Ist das nun Bigotterie, kreative Problemlösung oder einfach nur Verzweiflung?

irrtum

Die 5 unangenehmsten wenn auch weit verbreiteten Fehleinschätzungen i.m.h.o

5. Akademikerinnen fühlen sich zu Bauarbeitern hingezogen

4. Spam-Mails regen niemanden mehr wirklich auf

3. Brutale Videospiele beeinflussen nicht das Sozialverhalten

2. 'Die Tiere von diesem sind ja sowieso schon tot' ist ein ausreichender Grund den Pelzmantel auch zu kaufen

1. Hochrisikosportarten sind total sicher, da kann gar nichts passieren, echt!

i mean, how weird is that?

ich weiß ja des öfteren nicht, ob ich einfach anders bin, oder ob sich alle anderen einfach leichter mit sachen abfinden.
vorgestern zum beispiel. draußen liegt ja schnee, schon seit einiger zeit und auch in ansehnlichen massen. nichts ist also legitimer - so meine ich - als mein wunsch, mir schneetaugliches schuhwerk zuzulegen. also ab in den schuladen. in einem markenladen des oberen preissegements staunt die potentielle kundin über das überangebot an riemchensandalen! wohingegen wetterfestes schuhzeug (eigentlich: schuhe, die man als solche bezeichnen könnte überhaupt) so gut wie nicht vorhanden sind.
na gut, denk ich mir, geh ich halt zum billigladen, die reichen sind ja immer etwas seltsam. aber auch dort scheint man nicht allzusehr um die bedürfnisse des wetterabhängigen menschen bemüht.

oder letzten spätsommer, als ich mir einen neuen bikini kaufen wollte, weil es schließlich auch erst im spätsommer warm genug war, auch nur daran zu denken, eine zehe in die neue donau zu halten. in allen drei h&m filialen auf der mariahilfer straße ZUSAMMEN, gabs nur mehr 2 bikinis von wenig ansprechender farbe und größe!

und dass mich die deo-hersteller dazu zwingen, alle paar monate einen neuen angenehmen duft herauszufinden (was noch nie problemlos funktioniert hat), ist die größte unannehmlichkeit in dieser serie. wer bitte will bei deos 'kollektionen'?
ich will so riechen, wie ich immer rieche, und nicht anders, weil jetzt winter 2005 ist! meine adaptionsunwilligkeit ließ mich schon mehrmals deo-hamsterkäufe tätigen, mit dem erfolg, dass ich völlig sorglos ein jahr lang meine vorräte aufbrauchen konnte, um dann mit entsetzen festzustellen, dass die in der zwischenzeit schon wieder 'meinen' duft gestanzt haben.

das ergebnis all dieser unsinnigkeiten: ich habe weder einen neuen bikini noch winterschuhe! und ich bin auf das gute CALGON 'morning glory' in der großen blauen flasche umgestiegen. das gibts in USA in jedem walmart und ist seit ich es kenne genau gleich geblieben.

soll die europäische wirtschaft doch schauen, wo sie bleibt.

zur rettung des schnees

was die leute immer gegen den schnee haben?
ich find ihn hübsch und lustig.

la neige calme tout
la neige calme tous
la neige me fait sourire

und außerdem ist er ein segen für die tourismus-gebiete.

Whack a troll!

pls. note that the troll-policy on this blog can be subsumed by the following verse and is not out for discussion:

don't feed the troll
delete the troll

best regards, anyways.

vom richtigen im falschen

oder: was mich aufregt
(ganz abgesehen davon, dass mich tendenziell viel zu viel aufregt)

menschen, die, sobald irgendjemand etwas erzählt, davon anfangen, dass dieses oder jenes wort ja "eigentlich falsch" wäre. wenn man zum beispiel das wort "kater" verwendet im sinne von hangover lockt das diese olme aus ihren grotten. "weil kater ist ja eigentlich falsch, das kommt doch von katharrh, bla bla".

ob diese menschen sich die konsequenzen dieser herangehensweise wirklich gut überlegt haben, möchte ich ernsthaft anzweifeln.
wenn wir nämlich so anfangen, dann ist so ziemlich jedes wort 'eigentlich falsch', weil das vokabular schließlich dem bedeutungswandel unterliegt, seit es das vokabular gibt!
also "frau" wäre eigentlich falsch, weil es ja im mittelater 'herrin' bedeutete.
"humor" wäre eigentlich falsch, weil es bei den alten griechen 'flüssigkeit' hieß. wir sind da also rasch in der situation, sagen zu müssen, dass keiner 'richtig' reden kann. da gilt es doch zu überlegen, ob das nun wirklich ein problem der sprache ist, oder ob sich nicht doch geschickter einfach diese besondere form der antizipation abschaffen ließe.
entscheiden sie selbst, liebe leserin, lieber leser, und bedenken sie bei jeder aussage, dass mit einigen ausnahmen wie zum beispiel 'und', 'der', 'die' und 'das' so ziemlich alle wörter, die sie verwenden, für menschen die zwar ein semantisches wörterbuch besitzen, aber nicht damit umgehen können, falsch sind.

anyways, my favourite katerfrühstück ist: die avocado.

eine schöne geschichte

some months ago, I met this guy from new york city at the europa in vienna. so, what do YOU do, I asked him, having talked about my occupations to a sufficient extent already. I'm an alchemist, he said, and he meant it. he also said that he was already being bored with all the gold, and that it doesn't sell on the stock exchange as high as it used to. of course I offered to share his burden and after some hours of delightful chitter-chatter, he left. but before going away he gave me a caramel as a present, because, he said, if you think about it, everything is gold.

achievement of the month JAN 05

Vernissagen haben es so an sich, dass sie viel mehr leute anziehen, als sich für die eigentlich zur begutachtung dargebotenen kunst interessieren. ein grund hierfür ist der gratis zur verfügung gestellte wein. wenn jetzt aber einer kommt, der ausschließlich dem wein und der selbstdarstellung frönt, und dann auch noch droht, die kunst zu ruinieren, ist meiner meinung nach das achterl voll! So passiert am 26. Jänner. um ärgeres zu verhindern, musste ich einen betrunkenen rowdy am kragen packen - kurz bevor er sich auf dem Saturn tatsächlich niederlassen konnte - und ihn (Beobachtern zufolge mahrmals laut "Du setzt dich nicht auf meinen Planeten!" rufend) aus dem Saal zerren. Von den Jungs wollts ja keiner machen.

...

I don't have a very strong opinion towards graffiti, though some of them are really cewl. Usually I don't give a damn if they appear on houses in the city or wherever.
But I found out that I find it rather disturbing to use toilets which have been decorated with the stuff.
I love to go to the toilet and I do it on a regular basis. It's important to mention that the toilet is not just a place to rid yourself of redundant bodily fluids. It is most importantly a place to withdraw to when it all seems to be a little too much all of a sudden when you're out with friends, or working really hard, or whatever. Sometimes all the impressions of real life are just overwhelming and then you need a little space. And then there it is, your rescue space, and you wish to enjoy the nothingness and just relax a little, only someone else thought it would be interesting to add something to the otherwise so delightfully boring walls.
*argh*

ein geburtstag und viel arbeit

If it's your birthday the first thing you get is all the work of preparing the celebration. We're 12 years old now - monochrom, that is - and the party's gonna be big. Actually, it's gonna be an exhibition. We've been working day in day out at the 'kunsthalle exnergasse' and the worst is still to come: the captioning. Since all monochrom exhibitions share a rather exuberant style, the captioning is difficult and exhausting. And there's only one day left!
No need to mention that all our spare-time + all our computers are in the gallery. I haven't checked my mail in four days now.

Anyways, the vernissage will be taking place Wed, January 26th, 19.00h at the Kunsthalle Exnergasse (WUK, Währingerstraße)
See you there, guys!

skivvy, das wort mit doppel v

vor langer, langer zeit - es war im schanigarten vor dem rhiz - meinte S.: "unterleiberl sind total super. ich könnte gar nicht leben ohne unterleiberl".
damals konnte ich das zwar nicht nachvollziehen, die konversation aber wurde in meinem datenspeicher abgelegt und sorgfältig aufbewahrt - so wie ich eigentlich fast alles sehr sorgfältig aufbewahre, was ich mir ganz bewusst zu gehör geführt habe. der auditive lerntypus soll ja im übrigen eher selten vorkommen.

anyways: da ich nun diesen wintern mit dem rad durch wien flitze, muss ich immer und immer wieder an dieses gespräch mit s. denken und wie recht sie doch hatte. und seit meine mutter mir vorgestern gleich mehrere dieser bemerkenswerten textilien geschenkt hat, weiß auch ich: das rad und das unterhemd gehören zusammen wie der fisch und das aquarium.
logo

anyways

Feuerfischs Reisen und Überlegungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

they win
ok, so I gave in - now I am facebook, too
feuerfisch - So, 26. Jul, 11:21
:-)
lassie singers? :-) abgesehen von musikgeschichte:...
feuergeist (Gast) - Mo, 16. Mär, 16:31
comparison
you are so facebook, and I am so twitter.
feuerfisch - Di, 27. Jan, 21:04
married with short hair
here's a link to the wedding pics, dudes. http://www.flickr. com/photos/monochrom/sets/ 72157608178745077/ oh,...
feuerfisch - Di, 13. Jan, 22:22
@TDC
hello everyone from TDC welcome to my blog
feuerfisch - So, 4. Mai, 15:04

Status

Online seit 7440 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 15. Jul, 02:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren