Vegas darf nicht miami werden

klar sind wir alle CSI fans. aber mir kommt es beinahe so vor, als wäre ich die einzige, die den wirklich wesentlichen unterschied zwischen der ursprünglichen serie und dem ersten spinoff miami bemerkt.
csi las vegas ist revolutionär in mancherlei hinsicht. der aspekt, der mich am meisten fasziniert ist dabei die einführung eines neuen 'helden'typs. gil grissom ist ein wissenschafter, ein forensiker, insektenforscher und trotzdem cool!
er lässt sich nicht einreihen in die lange liste der fiktiven wissenschafter, die oft zerstreut, manchmal genial und jedenfalls immer irgendwie lächerlich sind. grissom ist nämlich vor allem eines: positivist. mit allen vor und nachteilen zieht er diese grundhaltung durch, nicht ohne sie immer wieder auch seinen mitarbeitern nahezubringen. das hat kraft und verleiht grissom glaubwürdigkeit und größe.
csi miami liest sich da schon eher wie "eine himmlische familie geht zur polizei". horatio caine trägt zwar unbestritten die coolste sonnenbrille nördlich des äquators aber seine zeichnung als held fällt weit hinter der grissoms ab. er ist der klassische amerikanische moralist, überheblich, unantastbar. caine will dadurch cool wirken, dass er verdächige wie abschaum behandelt, moralische werturteile abgibt, rache schwört etc. und dieses verhalten wird fälschlicherweise mit coolness verwechselt, ist aber grober unfug!
gil grissom: "ein mensch kann sich irren, beweise nicht. wir sind nicht hier um zu urteilen, sondern um beweise zu sammeln!"
übrigens zeichnet sich dieser qualitative unterschied bereits in den texten der jeweiligen titelsongs ab. csi las vegas fragt nüchtern und sachlich "who are you?" und betont "I really wanna know", das caine-lied liefert die werturteilende moral-keule schon in der ersten zeile: "we won't be fooled again!" wird hier gedroht, und die verzweiflung, mit der sich die miami crew immer wieder davor verwahren will, 'nochmal verarscht' zu werden ist leider tatsächlich nur etwas forensisch aufgemotzter käse.
grenz - Di, 31. Mai, 15:24

ja, ja und nochmal ja!

docvoo - Mi, 1. Jun, 01:25

ich habe das so noch nie so betrachtet und stimme dir zu. du hast recht und mir ein auge geöffnet. etwas skeptisch gegenüber miami war ich vorher auch schon. und NY verweigere ich (noch) wegen zeitgründen :). im übrigen glaube ich ohne horatio(doch ein sehr ausgefallener und 'schöner' name) wäre miami nicht mal die hälfte wert. allein schon die wunderbaren aussagen von ihm. immer zu beginn. sehr amüsant. wie dem auch sei. ein hoch auf grissom und vielen dank dem beitrag und dir.
feuerfisch - Mi, 1. Jun, 09:41

da geb ich dir absolut recht. horatio ist der schönste name seit iphigenie (lindenstraße). und heimlich war ich ja auch ein bisschen verliebt in den ollen caine, wie miami angelaufen ist. in der ersten staffel war er auch noch nicht so unglaublich großkotzig, glaub ich. aber mittlerweile ist das echt unerträglich geworden. schade um den schönen namen :/
umleitung - Mi, 1. Jun, 16:01

v.a. die coolness

die auch auf ästhetischen level weitergetragen wird.
immer dieser jerry bruckheimer filter. egal wie scheisse irgendwas ausschaut mit dem filter schaut alles wie direkt aus der werbung aus.
oder. eine person wird nie einfach nur angeschossen und danach schnitt auf verzerrtes gesicht, nein der eintritt der kugel wird hochstilisiert zu cgi/3d studio max effekten der extraklasse damit wir sehen warum die linke herzkammer noch intakt war, während später aber wasser eingedrungen ist usw. usf.
das opfer fällt weg. das rätselraten um die lösung des falles wird weg von crime scene (inkl. umfeld) als solches (ein handschuh wurde liegen gelassen) in den abstrakten körper des opfers verlegt (gleich rechts von der herzkammer finden wir ein dna sample, das dort so nicht sein sollte usw.)
dabei wird die person und alles rundherum völlig ausgeklammert. nicht nur der biographische und soziale hintergrund sondern auch die ganze tragik. das höchste der gefühle bekommen wir serviert wenn horatio dann einen angehörigen über den tod informiert. das schaut dann so aus:
'es tut mir leid sie informieren zu muessen blabla'
schluchzen der angehörigen
bedeutungsschwangerer blick horatios, sonnenbrille auf, schnitt auf sonnenuntergang/aufgang

wo läuft der las vegas ableger?

feuerfisch - Mi, 1. Jun, 17:14

miami ist der ableger - las vegas war zuerst :) und läuft immer MO 20.15 auf VOX und DO 21.55 auf ORF1. das stilisierte leiden hast du hier zwar sicher auch. aber auf jeden fall mehr soziales umfeld.
Felix Langhammer - Mo, 6. Jun, 18:39

Ja, na klar, stimmt schon, ABER!

"ein mensch kann sich irren, beweise nicht" ist natürlich auch forensisch aufgemotzter Käse. Denn: Beweise müssen zuerst mal als solche interpretiert werden und werden erst durch dadurch zum "Beweis". Die Interpretation aber kann irren. Und: Der Diskurs läuft ja meist in der Art: Wir haben DNS-Material gefunden und das mit unseren Supermaschinen durchleuchtet und das sagt einwandfrei folgendes aus. Mal abgesehen davon, dass dabei oft furchtbare Diskurse (Gendatenbanken, Erfassung "Verdächtiger" etc.) mit einer Leichtigkeit überflogen werden, die mich als alten Liberalen erschauern lässt sind derlei Beweise auch nicht aussagekräftiger als der gute alte Fingerabdruck oder ähnliches. Sie bekommen aber einen Status des Unanfechtbaren, und das ist auch bedenklich. Forensiker und ihre Spielzeuge kann man heute vermutlich ebenso leicht hinter's Licht führen wie Forensiker vor 10 oder 20 Jahren. Sich aber vor Gericht gegen den "unumstösslichen" Beweis am Tatort oder an der Leiche gefundenen DNS-Materials zu erwehren ist wahrscheinlich aussichtslos.
Aber ansonsten gebe ich Dir vollkommen Recht: Gil ist eine coole Sau. Und beim Schauen von "Csi Miami" hab ich mich auch schon beim Kopfschütteln über diesen Horatio erwischt.
Ich hab ja das Problem, dass ich in meinem Umfeld einer der wenigen bin, die mit Freude und Leidenschaft Gerichtsmedizinshows kucken. Übrigens ist ja "Crossing Jordan" bislang meine Lieblingsserie aus dieser Sparte. Da hat man die ganze Nerd-Palette zusammen und die sind alle so unglaublich sympathisch, dass ich glatt in Versuchung komme, Gerichtsmediziner werden zu wollen. Aber wahrscheinlich ist das in Echt gar nicht so toll wie im Fernsehen. Aber wenigstens nicht ganz so unrealistisch wie der Wunsch, Crewmitglied auf der Enterprise unter J.L. Picard zu werden.

Felix Langhammer - Mo, 6. Jun, 18:41

Was

feuerfisch - Di, 7. Jun, 09:48

ich glaube, dass grissom sich dieser problematik durchaus bewusst ist und er deshalb versucht, seinem team immer wieder einzuschärfen, sich möglichst positivistisch an die tatorte zu machen. dass das ganze deshalb nicht fehler proof ist, ist schon klar. und ich stimme dir auch weitgehend zu, dass die forensik nicht der weisheit letzter schluss ist!
hauptsächlich aber wollte ich eben darauf hinbweisen, dass horatio caine ein arroganter moralist ist, der sich durchaus auch schon mal über die beweise stellt - und das auf mitunter ekelhaft religiös anmutende weise.
Felix Langhammer - Do, 9. Jun, 16:22

24: Ist Chloe in Kim oder in Chase verliebt?

Wo wir hier grad bei Serien sind: Gestern kam ja die letzte Folge der dritten Staffel 24. Die Staffel war ja insgesamt etwas wirr und etwa 1650 Handlungsstränge vom Anfang sind schnell noch in den letzten zwei Folgen zu Ende geführt worden, nur einer nicht: Meine Gattin und ich haben uns ja die ganze Zeit gefragt, was mit Chloe los ist. Die steht ja die ganze Staffel über etwas neben sich und zwischenzeitlich auch kurz vor einem Nervenzusammenbruch, zumindest sieht sie so aus. Auffällig war, dass sie v.a. in Kims Nähe komisch wurde. In der drittletzten Folge rät sie Kim z.B. auch, dass Chase sich nicht ändern wird und Kim Chase verlassen soll. Ich fand's deshalb naheliegend, dass sie in Kim - oder aber in Chase verliebt ist, für den sie ja auch immerhin das Baby versteckt und geschwiegen hat. Leider ist darauf am Ende der Serie nicht mehr eingegangen worden. Ich persönlich hätt's ja total super gefunden, wenn Chloe noch Kim ihre Liebe gestanden hätte. Aber naja. Dass Jack Chase am Schluss noch schnell die Hand abhacken musste war ja auch wieder ein echter Jack Bauer. Gibt's noch spannende Thesen zum Verhältnis Chloe / Kim / Chase oder bin ich der einzige, der da was vermutet hat?

feuerfisch - Fr, 10. Jun, 10:24

im regen

sorry, mit 24 muss ich dich alleine lassen. mir ist alle lust an diesem teil am ende der ersten staffel vergangen, als klar war, dass das frauenbild, das die uns da rüberbringen stockkonservativ und patriarchal ist. da wars für mich vorbei.

Trackback URL:
https://feuerfisch.twoday.net/stories/730436/modTrackback

logo

anyways

Feuerfischs Reisen und Überlegungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

they win
ok, so I gave in - now I am facebook, too
feuerfisch - So, 26. Jul, 11:21
:-)
lassie singers? :-) abgesehen von musikgeschichte:...
feuergeist (Gast) - Mo, 16. Mär, 16:31
comparison
you are so facebook, and I am so twitter.
feuerfisch - Di, 27. Jan, 21:04
married with short hair
here's a link to the wedding pics, dudes. http://www.flickr. com/photos/monochrom/sets/ 72157608178745077/ oh,...
feuerfisch - Di, 13. Jan, 22:22
@TDC
hello everyone from TDC welcome to my blog
feuerfisch - So, 4. Mai, 15:04

Status

Online seit 7439 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 15. Jul, 02:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren