tasty literature
Nicht, dass ich synästhesiemäßig speziell begabt wäre, aber ich stelle fest, dass die Erinnerung an die Literatur meiner frühen Jahre mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen einher geht. Das liegt sicherlich daran, dass lesen und dabei essen eigentlich meine Hauptbeschäftigung war, bis das mit den Hormonen angefangen hat. Berte Bratt Bücher schmecken ganz klar nach Milka Feinnuss (500g Tafel), Vom Winde Verweht schmeckt nach Mohnkronen, die Sissi Bücher schmecken nach Buttersemmerl, die Christine Nöstlinger Bücher nach leeren Semmerln. Hanni und Nanni Bücher schmecken nach Haribo-Zeug und die Nicki Bücher (die gabs nur bei Oma zu lesen) schmecken nach Krachmandeln (die gabs nur bei Oma in der Zuckerldose).
Heute wird lesen und essen getrennt voneinander betrieben. Zum Essen gibts den Fernseher. Mal sehen ob in 10 Jahren die Millionenshow nach Pizza und CSI nach Reis mit Tomatenpampe und Mozzarella schmeckt. Und die Gilmore Girls nach Möhren mit scharfem Senf. Mal sehen.
Heute wird lesen und essen getrennt voneinander betrieben. Zum Essen gibts den Fernseher. Mal sehen ob in 10 Jahren die Millionenshow nach Pizza und CSI nach Reis mit Tomatenpampe und Mozzarella schmeckt. Und die Gilmore Girls nach Möhren mit scharfem Senf. Mal sehen.
feuerfisch - Di, 3. Mai, 10:06
Trackback URL:
https://feuerfisch.twoday.net/stories/666891/modTrackback