schokopuffreis lost and found

reiskeks

und manchmal hat der mensch auch einfach glück.
die vor jahren aus meinem leben verschwundenen schokopuffreisquadrate von nippon (gabs in den 90ern bei hofer zu kaufen) sind nunmehr wieder zu haben. und zwar unter dem namen star rice beim penny markt. und wers nicht ganz so süß mag, kann sich nun auch an puffreis in dunkler schokolade erfreuen.
Felix Langhammer - Mi, 5. Jul, 14:57

Prima!

Also hierzulade in der BRD gibt es ja Nippon überall. Und als ich das grad las, dachte ich - Reiz-Reaktions-Schema das ich bin - sofort: "Oh, Nippon!" und musste runterrennen und zwei Packungen kaufen. Das Nippon war bereits im Laden brühwarm und der Transport durch die pralle Sonne steigerte das Drama. Im bei derzeit etwa 35 Grad im Schatten natürlich völlig überhitzten Büro angekommen machte ich auch gleich die Packung auf und fing an, die Schokopampe, zu der diese wunderbare Köstlickeit von sonst so edler Statur mittlerweile zusammengematscht war in meinen Mund zu stopfen. Das ist aber nur so mittel befriedigend. Denn: Nippon schmeckt eigentlich nur, wenn man es bei mäßigen Temperaturen in der gewohnten Quaderform zu sich nimmt. Ich hab die restlichen Dinger in die Gefriertruhe gepackt - und jetzt sind sie super. Das ist ein guter Tip für den Sommer: Gefrorenes Nippon. Man muss sich nur beeilen, weil die doch recht schnell wieder auftauen, die Umgebungstemperatur annehmen und ihre strukturelle Integrität verlieren. Der von mir mit einer lässigen Handbewegung vom Tisch gewischte Einwurf meiner Kollegin, dass mir nach zwei Packungen bestimmt schlecht sei, hat sich im Nachhinein auch als stichhaltig erwiesen. Aber sei's drum. Übrigens find ich gut dass die allgemein selten gut gelittene Art der Culicidae in Österreich "Gelsen" heisst. Das wusste ich noch nicht. Hier heissen die Viecher einfach "Mücken". Gelsen ist aber das schönere Wort. Man kann es schön immer wieder vor sich hersagen und verschieden betonen. Ich komme ja aus dem Ruhrgebiet, einer Gegend, die sprachlich viele Arten der Betonung von Vokalen und darauf folgender Konsonanten zu bieten hat. Da passt dieses Wort eigentlich prima hin. Vielleicht dachte sich das auch Gott, als er den städtlischen Schandfleck an der Ruhr "Gelsenkirchen" nannte. Vielleicht hatte er aber auch nur einen schelmischen Tag. Der Fluss da klingt ja auch wie eine Krankheit, von der man ganz fiesen Durchfall kriegt.

feuerfisch - Do, 6. Jul, 11:42

lieber felix!
ja ihr in der bunten republik habt es gut, meine letzte packung nippon habe ich in berlin erstanden und ganz glückich per flieger nach ösiland importiert. zum verzehr eignet sich übrigens ganz besonders eine menge von drei stück pro tag. hoffe, dein verdorbener magen hat sich wieder eingerenkt.
es gibt doch auch deutsche, die zu mücken schnaken sagen, oder? ein besonders hässliches wort, wie ich mir zu meinen erlaube.
Felix Langhammer - Do, 6. Jul, 18:21

Schnaken

Ja, Schnaken ist fies. Das sagen die Bayern, glaub ich. Also nicht, dass das fies ist, sondern dass die fliegenden Nervbratzen so heissen. Teile meiner Familie haben in ihrer biografischen Genese ein kleines Intermezzo in Bayern gegeben, weshalb hin und ab da solche Begriffe vorkommen. Als Kind fand ich den Begriff schon fies und dachte, wenn die so fies heissen, dann müssen das diese ekligen Dinger mit den langen Beinen sein. Das sind aber Schneider, auch Weberknechte genannt. Aber die können ja nichts dafür, dass die so fies sind, deshalb soll man denen das nicht ständig sagen, sonst kriegen die Komplexe. Gut übrigens ist "The Thrill is gone" von Chet Baker hören. Ist zwar nicht grad ein Sommerhit, ist aber trotzdem gut.
feuerfisch - Fr, 7. Jul, 14:09

die bayern? echt? ich hätte schnaken voll nach norddeutschland getan. so kann man sich irren. in oberösterreich, wo ich her komme, spricht man übrigens 'gössn', mancherorts auch 'goissn' für gelsen.
Felix Langhammer - Sa, 8. Jul, 11:06

Habergockel

Heutzutage muß man ja immer, bevor man's Maul aufmacht, vorher bei Wikipedia nachschauen um die zu tätigenden Behauptungen (1) nachzuprüfen. Tut man das nicht, riskiert man Fehlbarkeiten. Hätte ich vorher unter http://de.wikipedia.org/wiki/Schnake nachgeschaut, hätte ich das mit den Schnaken nicht gesagt. Denn: Als Kind hatte ich Recht, heutzutage irre ich. Schnaken sind Schneider! Die können auch gar nicht stechen! Hätte ich vorher nachgeschaut, hätte ich auch sofort eine Top-5-Liste der besten Mückenbullen-Bezeichnungen zusammengestellt. Wie etwa "Habergockel". Wer dabei an einen hasenschartigen, jede Menge Quatsch redenden gefiederten Kollegen denkt, irrt. Auch der "Bohrhammel" oder "Schneider-Wibbel" sind keine exzentrischen Kosenamen für männliche Genitalien oder mit ADHS stigmatisierte, nähende Nervgören.
Und Weberknechte übrigens sind nochmal was anderes, das sind nämlich Spinnen, zur wohlklingenden Familie der Kieferklauenträger gehörend - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Weberknecht.
So. Ich hoffe, ich habe damit alle diesbezüglich von mir verbreiteten Unrichtigkeiten aus der Welt geschafft. Es tut mir leid.

(1) Behauptung ist auch ein lustiges Wort. Klingt ungefähr so wie das Gegenteil von Enthauptung oder ein wichtiger Teil frankensteinesker Aktivitäten. Hat damit aber gar nichts zu tun!
Felix Langhammer - Sa, 8. Jul, 11:13

Ach so: Und ob's die Bayern oder die Norddeutschen waren, weiss ich jetzt nicht mehr. Diesbezüglich werde ich mich erst nach umfassenden etymologischen und mundartlichen Forschungen äussern. Man will ja nichts Falsches sagen.
feuerfisch - Sa, 8. Jul, 22:38

oh ja, bloß nix falsches sagen hier :o)
Felix Langhammer - Mo, 28. Aug, 15:41

Ich wollt nur sagen, dass ich mit meinen Nachforschungen noch nicht weit gekommen bin und mich deshalb immer noch nicht äussern kann. Ich bleibe am Ball!

feuerfisch - Di, 29. Aug, 08:36

keep up the good work *two thumbs up*

Trackback URL:
https://feuerfisch.twoday.net/stories/2286396/modTrackback

logo

anyways

Feuerfischs Reisen und Überlegungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

they win
ok, so I gave in - now I am facebook, too
feuerfisch - So, 26. Jul, 11:21
:-)
lassie singers? :-) abgesehen von musikgeschichte:...
feuergeist (Gast) - Mo, 16. Mär, 16:31
comparison
you are so facebook, and I am so twitter.
feuerfisch - Di, 27. Jan, 21:04
married with short hair
here's a link to the wedding pics, dudes. http://www.flickr. com/photos/monochrom/sets/ 72157608178745077/ oh,...
feuerfisch - Di, 13. Jan, 22:22
@TDC
hello everyone from TDC welcome to my blog
feuerfisch - So, 4. Mai, 15:04

Status

Online seit 7427 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 15. Jul, 02:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren