realism bites

auf dem außenseiterkanal 'das vierte' wiederholt man ja sämtliche folgen der (ehemals auch bei mir) sehr beliebten tv-serie knight rider. ich musste festestellen, dass ich besagte serie mittlerweile keine 30 sekunden mehr aushalten kann ohne dringend wegzappen zu müssen.
ich weiß zwar noch nicht genau wie, aber das hängt ganz bestimmt damit zusammen, dass männer signifikant häufig behaupten, sie könnten sich SEX AND THE CITY einfach NICHT ANSCHAUEN, weil die serie so UNREALISTISCH sei.
daran muss ich jedenfalls immer denken - beim wegzappen.
Felix Langhammer - So, 18. Jun, 20:09

Fernsehfreude bites

Guten Tag. Ich weiss nicht genau, was du mit Aussenseiterkanal meinst - das kann man ja verschieden konnotieren. Man bezeichnet ja etwa herrausragende Geister bisweilen auch als "Ausnahme-" oder "Aussenseitererscheinungen". Das ist dann aber nett gemeint. Oder meinst du "Sender für Leute ohne Freunde mit fettigem Haar und fettiger Haut die mangelndes Sozialleben durch Fernsehen kompensieren"? Das wär ja nicht nett.
Egal. Ich muss gestehen, ich war ja nahezu meine ganze Kindheit über fernsehsüchtig. Das Problem: Es gab nur drei Sender (ARD, ZDF, das Dritte) und dort auch zuviel Bildungsauftrag, als dass man damit ein zufriedenstellendes Leben als fernsehsüchtiger Mensch in der Präadoleszenz hätte verleben können. Ich habe oft "Telekolleg Physik" und so'n Kram gekuckt. Da kann einem die Fernsehsucht schon zu den Ohren raushängen. Besser wurde es ab Ende 80er/Anfang 90er, als RTL auch in dem Rundfunkloch, in dem wir wohnten, empfangbar war. Da konnte ich dann nämlich z.B. "Knight Rider" kucken, und das kam mir schon sehr entgegen. Das furchtbare Frustrationserlebnis meiner Kindheit aber, dass das Fernsehprogramm einfach zum Heulen war, wurde ich nie los.
Als dann "Das Vierte" an den Start ging, mit dem Versprechen, nur das zu zeigen, was ich in meiner Kindheit gerne den ganzen Tag gekuckt hätte, versetzte mich das in eine kindliche Verzückung. Allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht mehr mit dem gleichen Enthusiasmus fernsehen kann wie früher.
Ich kann mir nicht mehr haufenweise "Kight Rider" etc. reintun, irgendwann hab ich den Kanal voll. Hinzu kommt natürlich, dass "Das Vierte" auch einen zwischendurch auch noch mit diesen furchtbaren Call-In-Sendungen und Astrologie-Shows nervt. Es ist schrecklich. Früher hätte mich "Das Vierte" glücklich machen können, heute geht das nicht mehr. Das klaffende Loch der nicht zu befriedigenden Affinität hingegen bleibt. It's a shame.
Gottseidank hab ich manchmal aber Sozialleben, mit dem ich mangelnde Fernsehfreude kompensieren kann.

feuerfisch - So, 18. Jun, 20:23

ja, menschen können manchmal ein attraktiver ersatz für lasche tv-serien sein ;)
ad außenseiterkanal: ich bezog das primär auf den platz recht weit hinten, sowohl im tv-media als auch in meiner sender-reihenfolge (27 von 34), und natürlich auch auf die doch einigermaßen eigenwillige (das meine ich ganz neutral) programmauswahl.
ich schau mittlerweile am liebsten serien, dokus und doku-soaps - da wird am wenigsten geschrien und ich finde viel geschrei im tv verstörend...
Felix Langhammer - Mo, 19. Jun, 12:56

Aber mal davon ab

ist ja spätabendlcher Fernsehgenuss nicht förderlich für einen guten Schlaf, im Gegenteil. Irgendwie ist dann die Rem-Phase im Arsch oder irgendsowas. Ich hab das jedenfalls dreimal irgendwo gelesen und ein paar mal im Fernsehen gesehen und jetzt glaub ich's. Ich bin für sowas ja total empfänglich und find's dann total super irgendwelche Quatschsachen zu machen, die das Wohlbefinden steigern sollen. Da bin ich quasi die idelle Gesamtzielgruppe für. Aber egal. Thema Schlaf und Fernsehen. Das ist nicht gut, das Gehirn abends noch mit Bildern zu überfluten, weil dann kommt da schlechter Schlaf bei raus oder so ähnlich. Ich bin ja eh so ein visueller Mensch - ein Umstand, der mich schon an mir selbst nervt. Bilder wirken bei mir sofort und jede Bemerkung erzeugt in meinem Kopf sofort die dazugehörigen Bilder, die ich dann manchmal tagelang nicht mehr aus'm Kopf kriege. Wo war ich? Ach ja: Ich hab dann auf alle Fälle das Programm zur Rettung des Schlafs gestartet, das da vorsieht: abends nicht mehr (so viel) fernsehen. Das ist total super. Meine neue Geheimwaffe übrigens in das Hörbuch "Fräulein Smillas Gespür für Schnee". Nach spätestens drei Minuten bin ich eingeschlafen. Jedes Mal. Der kleine Junge fragt Smilla, ob sie nach Grönland fahren können, Smilla sagt nein, der Junge fragt warum, Smilla sagt "Grönland ist kaputt" - und zack bin ich im Reich der Träume. Seit dem schlafe ich sehr gut. Ich kann das nur empfehlen.
feuerfisch - Mo, 19. Jun, 14:21

ad smilla: das klingt nach einem brauchbaren hausmittelchen gegen schlaflosigkeit.
ad typ: ich bin ja genau umgekehrt, bei mir wird jede sinnesempfindung instantan in worte umgewandelt. ich red quasi ständig mit mir selber, im kopf. kann auch am einschlafen hindern. ich greife deshalb vorm einschlafen zu einem buch. viele, viele wörter - so beruhigen. wenns eh schon soviele davon gibt brauch ich mich ja nicht ständig um nachschub zu kümmern oder so.
ich kenne aber auch viele menschen, die am besten (oder am liebsten?) vor dem fernseher einschlafen...

Trackback URL:
https://feuerfisch.twoday.net/stories/2181945/modTrackback

logo

anyways

Feuerfischs Reisen und Überlegungen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

they win
ok, so I gave in - now I am facebook, too
feuerfisch - So, 26. Jul, 11:21
:-)
lassie singers? :-) abgesehen von musikgeschichte:...
feuergeist (Gast) - Mo, 16. Mär, 16:31
comparison
you are so facebook, and I am so twitter.
feuerfisch - Di, 27. Jan, 21:04
married with short hair
here's a link to the wedding pics, dudes. http://www.flickr. com/photos/monochrom/sets/ 72157608178745077/ oh,...
feuerfisch - Di, 13. Jan, 22:22
@TDC
hello everyone from TDC welcome to my blog
feuerfisch - So, 4. Mai, 15:04

Status

Online seit 7424 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 15. Jul, 02:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren