neues aus der forschung
es gibt vier verschieden formen des alkoholismus. ich finde das ziemlich interessant, weil es auch guten gesprächsstoff angeben kann, wenn man sich in einer bar kennenlernt o.Ä.
um darüber reden zu können, muss man aber erstmal bescheid wissen, darum hier eine kleine aufklärungskampagne:
Typ I greift aufgrund von biologischem Verlangen zum Alkohol (also alkoholismus wegen gene).
Typ II aufgrund von psychologischem Verlangen zur Angst- und Konfliktlösung (alkoholismus wegen probleme).
Typ III will damit psychiatrische Zustandsbilder wie Depressionen und Schlafprobleme bewältigen (alkoholismus wegen krankheit).
und
Typ IV verwendet Alkohol infolge frühkindlicher Vorschädigung und Entwicklungsstörungen als Selbstmedikation (alkoholismus wegen alkoholismus).
daraus könnte man jetzt einen super kronenzeitungstest basteln
" österreich wie es trinkt und lallt. finden sie heraus, welcher typ sie sind ".
um darüber reden zu können, muss man aber erstmal bescheid wissen, darum hier eine kleine aufklärungskampagne:
Typ I greift aufgrund von biologischem Verlangen zum Alkohol (also alkoholismus wegen gene).
Typ II aufgrund von psychologischem Verlangen zur Angst- und Konfliktlösung (alkoholismus wegen probleme).
Typ III will damit psychiatrische Zustandsbilder wie Depressionen und Schlafprobleme bewältigen (alkoholismus wegen krankheit).
und
Typ IV verwendet Alkohol infolge frühkindlicher Vorschädigung und Entwicklungsstörungen als Selbstmedikation (alkoholismus wegen alkoholismus).
daraus könnte man jetzt einen super kronenzeitungstest basteln
" österreich wie es trinkt und lallt. finden sie heraus, welcher typ sie sind ".
feuerfisch - Fr, 19. Mai, 12:18
Trackback URL:
https://feuerfisch.twoday.net/stories/2033004/modTrackback