schöne wörter
ich hab mich also jetzt doch mit dem auftritt morgen befasst. es war ja keine ausrede mehr über. naja, fenster putzen hätt ich noch können, aber bei dieser kälte empfiehlt sich das nicht.
meine rubrik soll nun also "schöne wörter" heißen, und sich mit spannenden details des sprachlichen alltags beschäftigen. liguistik für anfänger mit yours truly, sozusagen.
wenn ihr also immer schon wissen wolltet, wie das lange i in unsere sprache gekommen ist oder was eine monophthongisierung ist, dann könnt ihr euch morgen abend im dietheater konzerthaus bei der ersten monochrom taugshow informieren.
falls ihr dem livekonzept ablehnend gegenüber steht oder verhindert sein werdet, könnt ihr euch das teil auch später noch auf dem community tv kanal okto anschauen.
meine rubrik soll nun also "schöne wörter" heißen, und sich mit spannenden details des sprachlichen alltags beschäftigen. liguistik für anfänger mit yours truly, sozusagen.
wenn ihr also immer schon wissen wolltet, wie das lange i in unsere sprache gekommen ist oder was eine monophthongisierung ist, dann könnt ihr euch morgen abend im dietheater konzerthaus bei der ersten monochrom taugshow informieren.
falls ihr dem livekonzept ablehnend gegenüber steht oder verhindert sein werdet, könnt ihr euch das teil auch später noch auf dem community tv kanal okto anschauen.
feuerfisch - Mi, 15. Feb, 14:54
monophtongisierung
das raussuchen von wortheimen ist übrigens eine heimliche leidenschaft von mir.. im moment beschränkt es sich aber nur auf karambolage auf arte. aber das könnte man dann wohl auch linguistik für anfänger nennen.
habe ich es auf okto schon verpasst?
liebe grüße,
anna (aaargh) ;)
auf okto kommt es wohl erst in einigen wochen, weil die schneiderei eine zeitraubende ist. ja, richtig geraten, ein diphthong ist ein zwielaut, wie ei, au, äu. sehr gut! setzten *g*
un den vergleich mit karambolage hab ich tatsächlich auch schon gehört als reaktion auf meine rubrik. vielleicht sehen wir uns ja bei der nächsten taugshow live? am 17.3. ist es soweit.